Die Diagnose können wir nicht ändern, aber das gesamte Umfeld positiv beeinflussen.
Sorgen und Ängste in den Familien von krebs- und tumorkranken Kindern bestimmen für lange Zeit den Alltag. Viele Betroffene suchen den Kontakt untereinander. Daher gründeten wir 1983 eine Selbsthilfegruppe, aus der ein Jahr später ein gemeinnütziger Verein entstand:
Elterninitiative Regenbogen
für leukämie- und tumorkranke Kinder Würzburg e.V.
Wir sind dem Dachverband „Deutsche Leukämie-Forschungshilfe Aktion für krebskranke Kinder e.V., Bonn“ angeschlossen.
Wir sind betroffene Familien, arbeiten ehrenamtlich und haben es uns zur Aufgabe gemacht die Familien, die mit ihren Kindern den Weg durch die Krankheit gehen müssen, zu begleiten. Wir setzen uns dafür ein, dass die krebskranken Kinder geheilt werden und seelisch keinen Schaden nehmen.

Betroffene helfen Betroffenen
Mein Kind hat Krebs…
Diese Diagnose verändert von einer Minute zur anderen das Leben der ganzen Familie. Stationäre Therapie, die notwendige Begleitung durch Mutter oder Vater, die schwierige Situation der Geschwister, viele Sorgen und Ängste bestimmen für lange Zeit den Alltag. Auch während der anschließenden ambulanten Therapie sind schwierige Zeiten zu bewältigen.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Klinikpersonal konnten wir viel dazu beitragen, dass auf den Stationen ein Gefühl der Geborgenheit entstand, das kranken Kindern und deren Eltern die so notwendige Kraft auf dem schwierigen Weg durch die Therapie verleiht. Was hat sich nicht alles geändert in den vergangenen 40 Jahren und ist inzwischen selbstverständlich geworden. Finanziert bzw. mitfinanziert wurden und werden:
Das ist auch gut so, denn für unsere Familien wird die Station für lange Zeit ein zweites Zuhause.
Unten stellen wir unseren Verein in einem kurzen Video vor:
Termine und Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
23.03.2025 | Benefizkonzert Pop & Klassik-Gala am 23.03.2025 im CCW Würzburg Tickets hier Infos: benefizkonzert-regenbogen.de | Congress Centrum Würzburg (CCW) |
28.03.2025 | Benefizkonzert Pop & Klassik-Gala am 28.3.25 in der Kulturhalle Grafenrheinfeld Tickets: hier Infos: benefiz-konzert.com | Kulturhalle Grafenrheinfeld |
29.03.2025 | Benefizkonzert Pop & Klassik-Gala in der Kulturhalle Grafenrheinfeld am 29.03.2025 Tickets: hier Infos: benefiz-konzert.com | Kulturhalle Grafenrheinfeld |
29.03.2025 | Sport-Aktionstag Volleyball am 29.3.25 von 13-17 Uhr für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren, außerdem gibt es ein Programm für die Eltern (Verpflegung inkl.). Im Anschluss kann um 19:30 unser Sporttherapeut Philipp beim Spitzenspiel der 3. Bundesliga angefeuert werden. Anmeldung bis 22.3. unter: fischer_p5@ukw.de | Am Sportpark 1, Eibelstadt |
30.03.2025 | Frühlingsfest am 30.3.25 nur für betroffene Familien! Anmeldung über das Büro der Elterninitiative | Ärztecasino der Uniklinik Würzburg |
04.04.2025 | Benefizkonzerte für einen Hoffnungsschimmer am 4.04.2025 in der Stadthalle Aschaffenburg Tickets: www.meinhoffnungsschimmer.de | Stadthalle Aschaffenburg |
05.04.2025 | Benefizkonzert für einen Hoffnungsschimmer am 5.04.2025 in der Stadthalle Aschaffenburg Tickets: www.meinhoffnungsschimmer.de | Stadthalle Aschaffenburg |
06.04.2025 | Residenzlauf am 6.4.25 Teilnehmer für gemeinsame Laufgruppe gesucht - bei Interesse bei Veronika Pfeiff melden: Pfeiff_V@ukw.de | Würzburg |
03.05.2025 | Verwaiste Eltern: „Gemeinsam auf dem Weg“ – Wander- und Begegnungstag Anmeldung über das Büro der Elterninitiative oder über Karin Rost, Tel.: 09306-3470 | Eisenbahnwanderung Laufach, Spessart |
24.05.2025 | Benefizkonzert der Big Band des Bundespolizeiorchesters München am 24.5.25 Einlass ab 18:00, Eintritt: 15€, ermäßigt 10€ Kartenvorverkauf bei: Camping Katzenkopf Sommerach, Friseursalon Lasar Dettelbach, ARAL-Tankstelle Dettelbach | Maintalhalle Dettelbach |