Am 15. Juli beginnt in Würzburg die bayernweite KioNet Roadshow. Rund um die Kinderklinik präsentiert sich zum Auftakt das Psychosoziale Team mit einem bunten Mitmachprogramm für die ganze Familie. Auch die Elterninitiative wird mit einem Stand vertreten sein.
Ziel der Roadshow ist es, das Kinder-onkologische Netzwerk Bayern (KioNet) sichtbarer zu machen und über die gebündelte Expertise der sechs bayerischen kinderonkologischen Fachzentren zu informieren.
Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit dem Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF) statt, das am 17. Juli 2025 sein fünfjähriges Bestehen feiert. Das BZKF setzt sich dafür ein, allen Krebspatientinnen und Patienten – unabhängig vom Alter – die bestmögliche Versorgung sowie den Zugang zu modernsten Therapien zu ermöglichen. Die enge Zusammenarbeit mit KioNet trägt gezielt dazu bei, die Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher zu stärken und innovative Behandlungsmöglichkeiten weiter voranzutreiben.
KioNet (kinderonkologisches Netzwerk Bayern) steht für hohe Qualitätsstandards, wohnortnahe Betreuung und die enge Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften, Therapeutinnen und Therapeuten, psychosozialen Teams, Studienkoordinatoren sowie Elterninitiativen. Die Roadshow macht diese starke Gemeinschaft bayernweit sichtbar.
Der Auftakt in Würzburg lädt herzlich zum Mitmachen und Informieren ein.