Testamentsspende
Stellen Sie sich manchmal die Frage, wie Sie über Ihr Leben hinaus etwas Bleibendes in der Welt hinterlassen können?
Eine Testamentsspende ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Erbe in einer besonders bedeutungsvollen Weise zu nutzen. Unser Verein unterstützt betroffene Familien krebskranker Kinder und steht ihnen in einer der schwersten Zeiten ihres Lebens bei. Mit einer Testamentsspende können Sie dazu beitragen, diese wichtige Arbeit auch in Zukunft fortzuführen – sei es durch die finanzielle Unterstützung der Krebsforschung, Nachsorgeangebote oder die alltägliche Unterstützung der Kinderkrebsstationen am Uniklinikum.
Ihre Spende wird nicht nur ein bleibendes Andenken an Ihre Werte und Ihre Großzügigkeit sein, sondern auch vielen Familien eine Zukunft voller Hoffnung und Unterstützung schenken.

Ihr Nachlass in guten Händen
Mit viel Geduld und vielen kleinen Schritten sollen unsere Patienten dem großen Ziel, wieder ganz gesund zu werden, jeden Tag ein Stück näher kommen.
Wir unterstützen diesen oft schwierigen Weg mit Ihren Spenden, die wir vielfältig und breit gefächert einsetzen!

Das Karl-Wittmann-Elternhaus
Unser Wohnangebot für betroffene Familien – finanziert dank einer Testamentsspende
Unser Elternhaus in der Josef-Schneider-Straße 3 konnten wir dank eines großzügigen Nachlasses von Karl Wittmann im Jahr 2023 kaufen. 2024 haben wir das Elternhaus offiziell eingeweiht und in dankbarer Erinnerung nach dem Erblasser benannt. Dank des Erbes können in insgesamt sechs Wohnungen bis zu zehn Familien während der Therapie kostenfrei in der Nähe der Kinderklinik wohnen. Die Wohnungen waren zuvor angemietet, durch den Kauf des Hauses entfallen die langfristigen Mietkosten für unseren Verein, so dass wir eine stabile und nachhaltige Grundlage für die Zukunft schaffen konnten. Gleichzeitig stellen die Elternwohnungen ein wichtiges und sehr geschätztes Angebot für die Familien dar.
Dieses Beispiel zeigt, wie eine Testamentsspende nicht nur den direkten Bedürfnissen zugutekommt, sondern auch eine langfristige Wirkung entfaltet und einen bleibenden Einfluss auf das Leben der Familien hat.


Kontakt
Bei allgemeinen Rückfragen wenden Sie sich gerne an unsere Kassenwartin Katharina Heck.
Für weitere Fragen rund um Erbschaftsangelegenheiten kontaktieren Sie bitte Ihren Notar oder Anwalt.